top of page

Europaweite Umfrage zu Forschung und Entwicklung

Aktualisiert: 2. Apr. 2022

Sehr geehrte Trauben- und Weinerzeuger,

der Klimawandel und die sich ständig ändernde Dynamik der Märkte stellen Sie vor neue Herausforderungen und verändern die Prioritäten in der Produktion. Mit Ihrer beruflichen Erfahrung und Ihrem Wissen über die drängendsten Herausforderungen in der Trauben- und Weinerzeugung können Sie einen wichtigen Beitrag zur Auswahl der richtigen und ziel-führendsten Themen in Forschung und Entwicklung leisten. Daher wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich die 5 Minuten Zeit um mit der Beantwortung dieser Umfrage (https://form.jotform.com/220791697102356) die wichtigsten Bedürfnisse in der Weinwirtschaft zu benennen.









Kommentarer


UNSERE ZIELE

Die Ziele des BDO e.V.  sind die berufliche und fachliche Förderung seiner Mitglieder und des Berufsnachwuchses. Der Bund steht in fördernder Zusammenarbeit mit den Organisationen der gesamten Wein- und Getränkewirtschaft. Er ist seit dem Jahre 1955 Mitglied des Deutschen Weinbauverbandes. 

KONTAKT

Tel. +49 6722 502 742

 

c/o Hochschule Geisenheim

Von-Lade-Str.1

65366 Geisenheim

Deutschland

 

info@oenologie.de

INFORMIERT BLEIBEN!
  • Grey Facebook Icon

© 2018/22 by  Simon Lönarz created with Wix.com

bottom of page